Gangfische (Bodennetze) Fangjahr 2021

Der aktuelle Bericht zur Bestandsüberwachung der Gangfische liegt vor. Allerdings ist eine belastbare Einschätzung der Bestands- Wachstumsverhältnissen der Gangfischpopulation aufgrund der geringen Anzahl gefangener Fische nicht zulässig.

Danach erfolgte an 5 Tagen im Zeitraum von Juni bis September durch Mitarbeiter der Staatlichen Fischbrutanstalt Nonnenhorn diverse Probefänge. Standardmäßig kamen Bodennetze (100 m Netzlänge, Fadenstärke 0.12 mm) der Maschenweiten 32 mm, 36 mm und 38 mm zum Einsatz. Zusätzlich wurden von den staatlichen Fischereiaufsehern aus fünf Aufsichtsbezirken kurz vor der Laichzeit im Rahmen von Probefängen von je mindestens 25 Gangfischen aus 38- und 42 mm-Bodennetzen Alter, Gewicht und Fischlänge erfasst sowie Schuppenproben genommen.

Im Untersuchungszeitraum wurden insgesamt 94 Fische verteilt auf 5 Arten gefangen. Der Anteil der Gangfische am Gesamtfang lag insgesamt bei 83,0 %, und bewegte sich abhängig von Maschenweite und Fangmonat zwischen 71.8 % und 100 %.

Die Rückberechnung der Jahrgangsstärken der Gangfischpopulation konnte nicht fortgeführt werden, da das hierfür erforderliche mittleren Fanggewichte der 3+ Gangfischen aus 38 mm-Bodennetzen für 2021 nicht ermittelt werden konnte.

Gangfischbericht 2021